home |  avr microcontroller & DIY electronics |  toolbox |  science club |  tuxtalk |  photos |  e-cards |  online-shop






English

butterfly


Carl Friedrich Ferdinand Korn
8. Mai 1824 - 15.Dezember 1894
Eltern:
Vater: Johann Friedrich Korn
Mutter: Johanne Marie geb. Reinecke

ring13. Oktober 1850

Therese Dorothea Marie Korn geb. Borchardt (oder Borchert, die Schreibweise variiert)
4. August 1825 - 1993/94
Eltern:
Vater: Anton Borchardt
Mutter: Marie Borchardt geb. Biermann



bekannte Kinder:
Sohn: Carl Richard Rudolph Korn, 6. September 1851 - 21.August 1853
Sohn: Richard Robert Max Korn , 20.November 1852 - 3.März 1894
Tochter: Jenny Therese Antonie Korn, geb. am 1. Juli 1854
Sohn: Otto Christian Hermann Korn, 5.October 1860 - 27.Mai 1927
Tochter: Mart(h)a Louise Minna Korn, geb. am 5.März 1865


Carl und Therese wuchsen beide in Magdeburg auf.
Der Vater von Carl starb, als Carl gerade 9 Jahre alt war und auch seine Mutter starb früh. Carl war gerade 19.
Carl war Lehrer. Nebenbei unterrichtete er noch einige Privatschüler in doppelter italienischer Buchführung und machte die Buchführung für kleine Firmen und Vereine, z.B. den Magdeburger Verein für Dampfkessel Betrieb. Außerdem verkaufte er auch Lebensversicherungen. Als er Mitte 50 war, wurde er vollberuflich Bücherrevisor.

Der Familie ging es finanziell gut und beide Söhne konnten eine gute Ausbildung bekommen.

Carl war auch Mitglied im Naturwissenschaftlichen Verein sowie in der Societas Entomologica. Er interessierte sich sehr für große Schmetterlinge.

Leider wurde Therese irgendwann sehr krank und ihre jüngste Tochter, Martha, möglicherweise auch.
Sohn Richard (mein Ururgroßvater) war nach Stockholm gegangen, kehrte aber krank mit seiner Familie nach Magdeburg zurück und starb noch vor Carl.

Weder Jenny noch Martha heirateten, aber Carl und Therese hinterließen ihnen genug Geld, so dass sie von ihrer Erbschaft leben konnten. Sohn Otto interessierte sich wie sein älterer Bruder Richard für Chemie. Wahrscheinlich ging er zum Studium nach Berlin, wo er dann auch seine Frau Gertrud kennenlernte. Danach kehrte er für einige Jahre nach Magdeburg zurück und arbeitete dort als Polizeichemiker. Doch nachdem seine Eltern verstorben waren, zog er nach Hamburg und arbeitete dort im Hygienischen Institut. Zusammen mit Jacob Herzfeld verfaßte er auch ein Buch über seltene Erden.



back to overview






Wenn du Fotos oder andere Informationen von meiner Familie besitzt oder ein (entfernter) Verwandter bist, dann würde ich mich sehr über eine Email von dir freuen!



Copyright © 2004-2023 Katja Socher, tuxgraphics.org